
By Robert Müller
ISBN-10: 3662000016
ISBN-13: 9783662000014
ISBN-10: 3662000148
ISBN-13: 9783662000144
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer e-book documents mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Read or Download Allgemeine und technische Elektrometallurgie PDF
Similar german_4 books
Download e-book for iPad: Digitale Signatur: Grundlagen, Funktion und Einsatz by Frank Bitzer
Digitale Kommunikation dringt in immer mehr Bereiche privater und unternehmerischer Anwendungsfelder ein. Seit 1997 sind die gesetzlichen Rahmenbedingungen in Deutschland für rechtlich gesicherte Vorgänge im net geschaffen. Zentraler Bestandteil ist die digitale Signatur. Die Autoren erklären anschaulich und detailliert deren Konzept und Einsatzmöglichkeiten.
- Verluste in den Schaufeln von Freistrahldampfturbinen
- Versuche mit ummantelten Schraubenpropellern zur Ermittlung der Maßstab-Kennzahl
- Fuzzy-Modelle in der Unternehmensplanung
- Die Kunst zu präsentieren: Die duale Präsentation
- Lichtbogenschweißen mit Wasserdampfschutz
Additional resources for Allgemeine und technische Elektrometallurgie
Sample text
B. verdünnte Schwefelsäure, in welcher neben Wasserstoffionen spurenweise auch Sauerstoffionen vorhanden sind. Ebenso kann man auch Natronlauge nehmen, in welcher umgekehrt reichlich Sauerstoff bzw. OH'-Ionen und nur sehr wenig Wasserstoffionen vorhanden sind. Die Spannung der Kette bleibt in allen Fällen die gleiche und beträgt nach Smale rund 1,1 Volt. Die Feststellung der genauen Werte der elektromotorischen Kraft der Knallgaskette bietet, wie schon erwähnt, vornehmlich infolge der Trägheit der Sauerstoffelektrode große Schwierigkeiten.
Die Nernstsche Theorie der galvanischen Stromerzeugung. 27 zentration der Silberionen in der Zyankaliumlösung betrug ein Grammäquivalent in 1020,7 = 5 . 1020 Litern, was. in jedem Liter 5 ~~2~20 = 2000 Ionen, also in jedem Kubikzentimeter der Lösung zwei Ionen ergibt. Bei den komplexen Salzen der verschiedenen Metalle ist nun der Komplexitätsgrad ein ganz verschiedener, so daß die Potentiale der verschiedenen Metalle gegen Lösungen solcher Salze eine dem Grade nach verschiedene Verschiebung ihrer Potentiale nach der unedleren Seite erfahren können.
Dem osmotischen Druck p der Ionen in der Lösung kann in verdünnten Lösungen die Konzentration des gelösten Salzes in einiger Annäherung proportional gesetzt werden. Ist die Konzentration der Metallionen gemessen in Grammionen im Liter c, so darf man für p = kc setzen, wo k die Bedeutung eines konstanten Proportionalitätsfaktors hat. -. n k + 0,058 log c . n Im ersten Summanden stehen für konstante Temperaturen nur konstante Größen. Er ist also selbst eine Konstante. Die Bedeutung dieses konstanten Ausdrucks erhellt daraus, daß er für c = 1 = C wird, d.
Allgemeine und technische Elektrometallurgie by Robert Müller
by Joseph
4.3